Terminologiearbeit – Bedeutung und Anwendungsbeispiele Donnerstag, 23.09.2010, Nachmittag, Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß Moderation: Hermann Huemer |
|
---|---|
14:00 - 14:30 |
Klaus Mak, Hans-Christian Pilles: Terminologiearbeit und Dokumentation und der Einsatz von »ProTerm«-Terminologieanalysemodulen |
14:30 - 15:00 |
Verena Bleich, Georg Löckinger: Die Bedeutung der Terminologiearbeit und ein Anwendungsbeispiel von Terminologieextraktion mit »ProTerm« |
15:00 - 15:30 |
Anja Drame: Terminologiestrategien zur Unterstützung von Kommunikation und Effizienz im nationalen und internationalen Kontext |
15:30 - 16:00 | Kaffeepause |
Vorstellung der ÖGDI-Preisarbeiten Donnerstag, 23.09.2010, Nachmittag, Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß Moderation: Christian Schlögl |
|
16:00 - 16:30 |
Doris Kogler: Dokumentare im Informationszeitalter – eine literaturbasierte Standortbestimmung |
16:30 - 17:00 |
Verena Pirnbacher: Terminologie- und Wissensmanagement am Beispiel der Strategic Business Unit ITS der AVL List GmbH |
17:00 - 17:30 |
Thomas Sammer: Social Media Analysis: Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen anhand eines Fallbeispiels |
17:30 - 18:30 | Beratung der Jury des ÖGDI-Preises (interne Besprechung) |