Thomas Sammer
Block: Vorstellung der ÖGDI-Preisarbeiten
Location: Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß
Time: Thursday, 23.9.2010, 17:00-17:30
Das moderne Web präsentiert sich dem Benutzer als freies und offenes Kommunikationsmedium, welches ihm erlaubt, sich interaktiv mit anderen Teilnehmern auszutauschen, multimediale Inhalte zu erstellen und zu teilen. Die Basis bilden dabei Dienste wie Facebook, Flickr, YouTube oder andere Online-Communities, welche umfangreiche soziale Netzwerke zu den verschiedensten Interessen bilden und somit als Social Media bezeichnet werden. Ziel des Vortrags ist es, zu Beginn eine kurze Einführung in die Thematik des Social Media und der Social Media Analysis zu geben sowie die grundlegende Funktionsweise des Microbloggingdienstes Twitter darzustellen. Auf Basis dieser Einführung wird anschließend die Untersuchung, welche im Rahmen der Masterarbeit durchgeführt wurde, vorgestellt. In der Untersuchung wurde ein Verfahren dargestellt und angewandt, welches es erlaubt, Erkenntnisse aus Daten des Microbloggingdienstes Twitter zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben einen Einblick in den Umgang österreichischer Universitäten mit diesem neuen Medium und zeigen die Eigenschaften jener Benutzer auf, welche diesen Universitätskonten folgen.
Thomas Sammer wurde 1986 in Leoben geboren und absolvierte das Magisterstudium BWL an der Universität Graz. Seit August 2010 ist Herr Sammer als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen tätig.