Im Rahmen der ODOK 2014 wurde der 4. ÖGDI-Preis für die beste eingereichten Fachpräsentation in Form eines Publikumspreises vergeben. Er war mit € 1.000 dotiert.
Alle im Rahmen des Call for Papers eingereichten und für die ODOK 2014 angenommenen Fachpräsentationen (Vorträge, Workshops, andere Präsentationsformen) nahmen an der Bewertung teil. Ausgenommen waren eingeladene Vorträge (Keynote Speakers), Vorträge von Mitgliedern des Organisations- und Programmkomitees und bezahlte Produktpräsentationen.
Die Wahl der besten Präsentation erfolgte durch die Tagungsteilnehmer. Wahlberechtigt waren alle registrierten TeilnehmerInnen. Die Wahlzettel wurden gemeinsam mit den Tagungsunterlagen im Tagungsbüro ausgegeben und konnten bis Freitag, 19. September bis zur Kaffeepause dort abgegeben werden.
Bewertungskriterien waren Innovativität und fachliche Qualität der Inhalte ebenso wie deren Präsentation (Verständlichkeit, Strukturiertheit, ...).
Die Wahl der besten Präsentation erreichte eine Wahlbeteiligung von knapp 30% der Fachteilnehmenden. Der ÖGDI-Preis 2014 ging eindeutig an den Vortrag “VU-Find als Open Source Alternative zu Primo” von Herrn Mag. Michael Birkner von der Bibliothek der AK Wien.
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Abschlussveranstaltung am Freitag, den 19. September statt.