ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Die ODOK ist...

...die gemeinsame Tagung der VÖB (Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare) und der ÖGDI (Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information). Sie findet alle zwei Jahre statt und befasst sich schwerpunktmäßig mit der Finanzierung, Erschließung und Verwaltung elektronischer Medien und den relevanten Entwicklungen in der Informations- und Wissensgesellschaft. Die Themen reichen von Open Access, (Massen‑)Digitalisierung und digitalem Urheberrecht bis zu Informationskompetenz, Zugang zu (Fach‑)Wissen für eine breite Öffentlichkeit und Forschungsevaluation.

Eine von Mal zu Mal wachsende Firmenausstellung gibt einen Überblick über das aktuelle Angebot und bietet die Möglichkeit für Verhandlungen für die eigene Einrichtung und auf konsortialer Ebene.

Die ODOK richtet sich an Informations- und DokumentationsdienstleisterInnen in Bibliotheken, Archiven, Museen und Dokumentationszentren, aber auch in der Industrie und der Forschung, und an freiberufliche InformationsvermittlerInnen. Auf den letzten ODOK-Treffen begrüßten wir jeweils ca. 250-300 Teilnehmende, vorwiegend aus Österreich und den deutschsprachigen Nachbarländern. Tagungssprache ist Deutsch.

Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare Österreichische Gesellschaft für Dokumentation und Information