ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Call for Papers

Im Rahmen der ODOK 2010 möchten wir die Frage »Wissenszugang und Informationskompetenz für alle?« unter folgenden Gesichtspunkten betrachten:

  • Zugang zu kostenpflichtigem Wissen
    Wie kann mit begrenzten Etats der Zugang zum kostenpflichtigen Wissen gesichert werden? (Big Deals vs. Pay-per-view, Bestandesaufbau vs. Dokumentenlieferung, Geschäftsmodelle)
  • Freier Zugang zum Wissen
    In wie weit sind Open Access und institutionelle Repositorien ein Ausweg oder zumindest eine Erleichterung der Finanzierungsproblematik?
  • Zugang zum Wissen über Informationsvermittler
    Die Rolle der Bibliotheken, Information Manager und Information Broker bei der Erschließung und Vernetzung vorhandenen Wissens
  • Informationskompetenz für alle
    Wie schulen wir unsere Mitarbeiter/-innen? Wie erreichen wir unsere Benutzer/-innen? Welche Rolle spielen Terminologie und Fachsprachen?
  • Digital Divide – Zugangsbarrieren und Informationsstrategien
    Wie kann man der digitalen Kluft entgegen wirken? Strategien der Wissensökonomie? Strategien der Bildungspolitik? Expansion à la Google vs. Abschottung à la China?

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge für Vorträge und Präsentationen mit einem kurzen Exposé (ca. 1.200 Zeichen) und Angaben zu Ihrer Person (ca. 250 Zeichen) bis 11. Juni 2010 an .

Über die Aufnahme der eingereichten Vorschläge entscheidet das Programmkomitee bis spätestens 18. Juni 2010. Vortragstermine und nähere Einzelheiten werden den Referenten/-innen mit der Vortragsannahme mitgeteilt.