Programm
Zum Ausdruck verwenden Sie bitte folgende, für A4 Hochformat formatierte Dateien:
Programmübersicht
Detailprogramm
Abstracts
Stadtplan mit Veranstaltungsorten
Lage der Vortragssäle
Lage der Ausstellungsstände
Programmübersicht
Für die Anzeige von Vortragstiteln, Vortragenden etc. klicken Sie bitte auf den Titel des jeweiligen Programmblocks.
Montag /
Dienstag /
Mittwoch /
Donnerstag /
Freitag
Montag, 20. September 2010 |
|
Seminarraum D, Parterre Erzherzog-Johann-Trakt |
Seminarraum F, Parterre Erzherzog-Johann-Trakt |
Seminarraum IBuS, Hauptgebäude, Parterre |
14:00-18:00 |
|
Vollversammlung des Österreichischen Bibliothekenverbundes (Interne Sitzung)
|
|
|
Nach oben |
Dienstag, 21. September 2010 |
|
Seminarraum D, Parterre Erzherzog-Johann-Trakt |
Seminarraum F, Parterre Erzherzog-Johann-Trakt |
Seminarraum IBuS, Hauptgebäude, Parterre |
10:00 - 10:30 |
ARGE Bibliotheksdirektoren/-innen (interne Sitzung, 10:00 - 15:00)
|
|
|
10:30 - 11:00 |
11:00 - 11:30 |
Kommission für Periodika und Serienpublikationen
(öffentliche Sitzung, 11:00 - 13:00)
|
AG Informationskompetenz (öffentliche Sitzung, 11:00 - 13:00)
|
11:30 - 12:00 |
12:00 - 12:30 |
12:30 - 13:00 |
13:00 - 13:30 |
Kommission für Erwerbungsfragen (öffentliche Sitzung, 13:00 - 15:00)
|
|
13:30 - 14:00 |
14:00 - 14:30 |
14:30 - 15:00 |
15:00 - 15:30 |
Elsevier: Umstieg auf e-only ab 2013 für Universitäten (interne Sitzung ARGE und KEMÖ, 15:00 - 17:00)
|
AK Fernleihe und Document Delivery (interne Sitzung, 15:00 - 16:30)
|
Arbeitsgruppe RVK (öffentliche Sitzung, 15:00 - 16:30)
|
15:30 - 16:00 |
16:00 - 16:30 |
16:30 - 17:00 |
|
Kommission für Fachhochschulbibliotheken (interne Sitzung, 16:30 - 18:00)
|
17:00 - 17:30 |
|
17:30 - 18:00 |
18:00 - 18:30 |
Mitgliederversammlung der Kooperation E-Medien Österreich (interne Sitzung, 18:00 - 20:00)
|
VÖB-Präsidium (interne Sitzung, 18:00 - 19:00)
|
18:30 - 19:00 |
19:00 - 19:30 |
|
19:30 - 20:00 |
ab 19:00 |
Informelles Treffen Arkadenhof, Gaststätte Schwarzer Adler |
|
Nach oben |
Mittwoch, 22. September 2010 |
|
HS Raiffeisen, 1. Obergeschoß |
HS Kupelwieser, 1. Obergeschoß |
Seminarraum D, Parterre |
Seminarraum F, Parterre |
ISN-Raum, Metallurgie- gebäude, 3. OG |
09:30 - 10:00 |
Eröffnung der Tagung
Grußworte und einleitende Plenarvorträge
|
|
|
|
|
10:00 - 10:30 |
10:30 - 11:00 |
11:00 - 11:30 |
11:30 - 12:00 |
Eröffnung der Firmenausstellung mit Buffett an den Ständen
|
12:00 - 12:30 |
12:30 - 13:00 |
Info-Lunch Gale | Cengage Learning: Eighteenth Century Collection Online
|
13:00 - 13:30 |
13:30 - 14:00 |
Bibliotheksportale – EIN Zugang zum gesamten Infor- mationsangebot einer Bibliothek?
|
Informations- kompetenz – Strategien und Ziele
|
14:00 - 14:30 |
|
14:30 - 15:00 |
Arbeitskreis K-KONKORD (öffentliche Sitzung, 14:30 - 16:00)
|
15:00 - 15:30 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
Gemeinsame Archivierung von Zeitschriften ( Workshop mit Anmeldepflicht)
|
Einführung in Typo3 für VÖB- Vorstands- mitglieder (interne Veranstaltung)
|
15:30 - 16:00 |
Das finden Sie nicht im One-Stop-Shop – Inhalte, Recherche- tools und Nutzungs- formen jenseits des Bibliotheksportals
|
Informations- kompetenz – Bestands- aufnahmen und fachspezifische Bedürfnisse
|
16:00 - 16:30 |
Kommission für Sacherschließung (interne Sitzung, 16:00 - 17:00)
|
16:30 - 17:00 |
17:15 - 18:45 |
|
|
|
VÖB- Vorstands- sitzung (interne Veranstaltung)
|
|
|
Nach oben |
Donnerstag, 23. September 2010 |
|
HS Raiffeisen, 1. Obergeschoß |
HS Kupelwieser, 1. Obergeschoß |
Seminarraum D, Parterre |
Seminarraum F, Parterre |
09:00 - 09:30 |
Informationswissenschaft
|
Linked Data in der Elektronischen Medienverwaltung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele
|
|
|
09:30 - 10:00 |
10:00 - 10:30 |
10:30 - 11:00 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
11:00 - 11:30 |
Open Access Publishing – Umsetzung im universitären Umfeld
|
Anwendung von Linked Data in der Elektronischen Medienverwaltung – Neue Wege der Inhaltserschließung
|
11:30 - 12:00 |
12:00 - 12:30 |
12:30 - 13:00 |
Mittagspause |
Mittagspause |
Info-Lunch EBSCO Minerva: Zugang – Integration – Beratung
|
Info-Lunch De Gruyter: The Future of eBooks
|
13:00 - 13:30 |
13:30 - 14:00 |
14:00 - 14:30 |
Terminologiearbeit – Bedeutung und Anwendungsbeispiele
|
Institutionelle Repositorien – Erstellung, Weiterentwicklung und Auswirkungen
|
|
|
14:30 - 15:00 |
15:00 - 15:30 |
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause |
Kaffeepause |
16:00 - 16:30 |
Vorstellung der ÖGDI-Preisarbeiten
|
Bibliometrie – Verfahren, Ausbildung und kritische Betrachtung
|
16:30 - 17:00 |
17:00 - 17:30 |
17:30 - 18:00 |
Beratung der Jury des ÖGDI-Preises (interne Besprechung)
|
|
18:00 - 18:30 |
19:00 - 24:00 |
Festabend im Congress Leoben, Sparkassensaal |
|
Nach oben |
Freitag, 24. September 2010 |
|
HS Raiffeisen, 1. Obergeschoß |
HS Kupelwieser, 1. Obergeschoß |
Seminarraum D, Parterre |
Seminarraum F, Parterre |
09:00 - 09:30 |
Tools zur Forschungsevaluation und die Rolle der Bibliotheken
|
Sitzung des Forums GeSIG (Streitgespräch Bibliothek / Verlag)
|
|
|
09:30 - 10:00 |
10:00 - 10:30 |
10:30 - 11:00 |
Kaffeepause |
|
11:00 - 11:30 |
Abschließende Plenarveranstaltung (Vortrag, Verleihung des ÖGDI-Preises, Schlusswort)
|
11:30 - 12:00 |
12:00 - 12:45 |
|
Nach oben |