ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Georg Löckinger / Verena Bleich

Die Bedeutung der Terminologiearbeit und ein Anwendungsbeispiel von Terminologieextraktion mit »ProTerm«

Block: Terminologiearbeit - Bedeutung und Anwendungsbeispiele
Ort: Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß
Zeit: Donnerstag, 23.9.2010, 14:30-15:00

Abstract

Terminologien und Terminologiearbeit spielen für jede Organisation und in vielen Lebensbereichen eine äußerst wichtige Rolle. Dies wird anhand konkreter Beispiele aus der Erfahrung des Vortragenden veranschaulicht. Ferner werden die wissenschaftlichen Grundlagen der Terminologiearbeit erläutert und die Anwendung der österreichischen Software »ProTerm« vorgestellt, die sich unter anderem als Werkzeug für Terminologiearbeit und Textanalyse einsetzen lässt.

Im zweiten Teil des Vortrages wird eine weitere Funktion der Software »ProTerm« vorgestellt: Terminologieextraktion. Nach einem theoretischen Überblick über Arten und Anwendungsgebiete von Terminologieextraktion, wird erläutert, wie mit ProTerm Terminologie extrahiert werden kann. Die Verwaltung von Stopp-Wort-Listen und das Kombinieren der Filterkriterien finden dabei besondere Berücksichtigung.

Kurzbiographie von Georg Löckinger

Selbstständiger Sprachdienstleister für die Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch. Eingehende Beschäftigung mit Terminologien in Forschung und beruflicher Praxis sowie einschlägige Veröffentlichungen.

Zurzeit Doktoratsstudium der Philosophie an der Universität Wien: »Benutzerorientierte Datenmodellierung in der terminologischen Lexikografie: Möglichkeiten eines neuen Wörterbuchtyps für Translator(innen)«

Kurzbiographie von Verena Bleich

Seit 2007 Masterstudium Übersetzen [Deutsch – Französisch – Englisch], Schwerpunkt: Fachübersetzen und Terminologie an der Universität Wien, Masterarbeit zur Anwendbarkeit des Tools ProTerm für die zweisprachige Terminologieextraktion kurz vor der Fertigstellung.

Seit März 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Infoterm- Internationales Informationszentrum für Terminologie, seit April 2010 Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Projekt: TES4IP) an der Universität Wien

Zurück