ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Bruno Bauer

Braucht Österreich eine Schwerpunktinitiative »Digitale Information«?

Block: Abschließende Plenarveranstaltung
Ort: Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß
Zeit: Freitag, 24.9.2010, 11:00-11:45

Abstract

»Wissenszugang und Informationskompetenz für alle?« – diese als Motto der ODOK 2010 formulierte Frage schließt auch die Informationsversorgung in Forschung und Lehre ein. Um diese zu optimieren wurden in den letzten Jahren auf europäischer und internationaler Ebene innovative Projekte (wie Nationallizenzen, Open Access Publishing) entwickelt, die allerdings in Österreich bisher nicht oder – zumeist als Einzelinitiativen und ohne nationale Vernetzung – nur marginal realisiert werden konnten.

Im Hinblick auf die in den kommenden Jahren zu erwartenden großen Herausforderungen für wissenschaftliche Bibliotheken (weiterhin rasante technische Entwicklungen bei limitierten Budgets) sollte auch in Österreich eine Statuserhebung der Informationsversorgung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfolgen und ein strategisches Konzept für deren Ausstattung mit der bestmöglichen Informationsinfrastruktur entwickelt werden.

Wichtige Orientierungshilfen hiefür bieten die Kommission »Zukunft der Informationsinfrastruktur« der gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern in Deutschland sowie die Schwerpunktinitiative »Digitale Information« der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen (Externer Link http://www.allianzinitiative.de/), die mit den Themen Nationale Lizenzierung, Nationale Hosting-Strategie, Forschungsdaten, Open Access, Rechtliche Rahmenbedingungen und Virtuelle Forschungsumgebungen sechs Handlungsfelder identifiziert hat, in denen entsprechende Aktivitäten in Österreich leider weitgehend Desiderate darstellen.

Kurzbiographie von Bruno Bauer

Seit 1988 Tätigkeit im wissenschaftlichen Bibliothekswesen, seit 2005 Leiter der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheksdirektorinnen und Bibliotheksdirektoren der österreichischen Universitäten, zahlreiche Publikationen in BID-Fachzeitschriften, Chefredakteur von GMS Medizin – Bibliothek – Information.

Zurück