ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Klaus Kempf

Wieviel sind uns Metadaten wert? Kosten und Nutzen hochwertiger bibliothekarischer Erschließungsarbeit im Open Linked Data-Kontext

Block: Wert der Wissenserschließung
Location: Hörsaal A1
Time: Thursday, 13.9.2012, 11:00-11:30

Abstract

Auch oder gerade in Zeiten digitaler Nachweisinstrumente (OPAC, Portale, virtuelle Fachbibliotheken etc.) ist die Erstellung hochwertiger Erschließungsdaten bzw. die Erzeugung von Metadaten eine bibliothekarische Kernarbeit. Diese Daten müssen sich zunehmend an internationalen Standards orientieren, sie müssen interoperabel und frei zugänglich sein. Der Vortrag stellt am Beispiel der Normdatenerschließung exemplarisch Nutzen und Aufwand von Metadaten dar und zieht daraus Schlüsse für Veränderungen im Erschließungsmanagement.

Short biography of Klaus Kempf

Klaus Kempf ist Leiter der Hauptabteilung für Bestandsaufbau und Erschließung sowie des Bereichs »Digitale Bibliothek« und leitender Bibliotheksdirektor der Bayerischen Staatsbibliothek. In zahlreichen Vorträgen und Veröffentlichungen in einschlägigen Fachorganen nahm er zum wissenschaftlichen Bibliothekswesen Stellung, insbesondere zu Bibliotheksmanagement, Bibliotheksbau und Bibliothekseinrichtung sowie zu Fragen der Erwerbung und des Bestandsaufbaus, aber auch zu Digitalisierung und digitaler Langzeitarchivierung.

Back