ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Klaus Fleischmann

Der Weg zu standardisierter Terminologie im Unternehmen: Prozesse, Kosten und Nutzen

Block: Wert der Wissenserschließung
Location: Hörsaal A1
Time: Thursday, 13.9.2012, 12:00-12:30

Abstract

Terminologie ist besonders in lernenden Organisation und Unternehmen ein wesentliches Grundelement des Wissensmanagements. Für Unternehmen ist eine einheitliche Sprache ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Markenbildung, Kundenbindung, Mitarbeiter-Schulung, Support usw. Für wissenschaftliche und internationale Organisationen ist eine gemeinsame Sprache schlichtweg Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Sehr häufig führen Terminologie-Projekte allerdings ein Inseldasein und sind nicht als zentraler Prozess aufgehängt. Wie kann ein zentralisierter Prozess zur Terminologie-Findung, Verwaltung, Pflege sowie der Standardisierung und auch zur gesteuerten Veränderung der Sprache in Unternehmen und Organisationen aussehen? Welche Kosten sind damit verbunden, welche Ressourcen werden benötigt? Welche bestehenden Best Practices, Workflows und Systeme sind am Markt vorhanden? Und welchen Nutzen hat im Gegenzug eine standardisierte Sprache?

 Presentation sheets

Short biography of Klaus Fleischmann

Klaus Fleischmann hat in Wien und Monterey Konferenzdolmetschen und an der Donau Uni Krems Technische Kommunikation studiert. Seine 1996 gegründete Firma Kaleidoscope bietet Software und Beratung für mehrsprachige Produktinformation. Seit 2000 ist er auch Geschäftsführer des Übersetzungsbüros eurocom GmbH.

Back