Terje Tüür-Fröhlich
Block: Vorstellung der ÖGDI-Preisarbeiten
Location: Hörsaal A1
Time: Thursday, 13.9.2012, 15:00-15:30
Die Geschlechterungleichheit in den Wissenschaften ist weiterhin ein ungelöstes Problem. EU-Wissenschaftspolitik und nationale Sozialpolitiken widersprechen einander. Die vorherrschende »publish or perish«-Logik, atyptische Beschäftigungsverhältnisse als akzeptierte Norm und forcierte internationale Mobilität behindern vor allem die Wissenschaftskarrieren der Jungen und Frauen. Mit einer Ausnahme ignorieren die Erhebungen zu den Einstellungen und Praktiken von WissenschaftlerInnen zum Open-Access-Publizieren die Geschlechtervariable. Meine Masterarbeit hat die Potentiale von Open Access Publishing zur Erhöhung der Publikations- und damit Karrierechancen von Sozial-wissenschaftlerInnen untersucht. Es wurden drei inhaltlich und methodisch ähnliche sozial-wissenschaftliche Journale verglichen: das Open-Access-Journal »Forum Qualitative Sozialforschung« und die zwei konventionellen Journale Zeitschrift für qualitative Forschung« und »Sozialer Sinn«. Aufwändig rekonstruiert und analysiert wurde die Genderstruktur der Autorenschaften aller in den drei Journalen zwischen 2000 und 2008 veröffentlichten Beiträge (Totalerhebung, N=1557 insgesamt) und Frauenanteilunter Redaktions- und Beiratsmitgliedern dieser drei Journale (N=184 insgesamt).
2-7/2012 Universitätsassistentin (Karenzvertretung), 2007 – 2011 Forschungsstipendiatin am Institut für Philosophie und Wissenschaftstheorie der Johannes Kepler Universität Linz (JKU), seit 2011 Universitätslektorin ebendort.