Judith Köbler
Block: Vorstellung der ÖGDI-Preisarbeiten
Location: Hörsaal A1
Time: Thursday, 13.9.2012, 14:00-14:30
In diesem Vortrag wird die von Dr. jur. Judith Köbler als Abschlussarbeit des Lehrganges »Library and Information Studies (Aufbaulehrgang)« an der Universität in Innsbruck verfasste und im März 2012 verteidigte Master Thesis vorgestellt. Die aus dem Bereich des Urheberrechts stammende Master Thesis befasst sich dabei mit dem derzeit sehr aktuellen Themenkomplex der sogenannten verwaisten Werke. Im Vordergrund des Vortrags werden daher einige zentrale Fragen im Zusammenhang mit diesem urheberrechtlichen Problem stehen. So wird zunächst die Suche nach einer genauen Bestimmung des Begriffs der verwaisten Werke dargestellt werden. Hierbei werden auch die mit dieser Suche nach einer Definition zusammenhängenden Schwierigkeiten aufgezeigt werden. Dann wird der Frage nachgegangen werden, welche Gründe für das Entstehen der sogenannten verwaisten Werke verantwortlich sein könnten. Im Anschluss daran wird die Frage nach der zahlenmäßig nicht einfach zu bestimmenden Größe des Problems aufgeworfen werden. Schließlich werden am Ende des Vortrags noch einige, in der Master Thesis näher betrachtete, ausgewählte Lösungsansätze für den Umgang mit verwaisten Werken vorgestellt und erläutert werden.
Judith Köbler studierte Jura in München. Sie machte das Referendariat dort und promovierte, neben einer Anwaltstätigkeit, in Regensburg. Sie absolvierte den Lehrgang »Library and Information Studies« in Innsbruck. Sie arbeitet nun als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg.