Bruno Bauer / Karin Cepicka / Katharina Stowasser-Bloch
Block: Bewertung Wissen vermittelnder Einrichtungen
Location: Hörsaal A2
Time: Thursday, 13.9.2012, 16:00-16:30
Der aktuelle Entwicklungsplan der Medizinischen Universität Wien sieht als Ziel für die Universitätsbibliothek neben einer Forcierung des Konzeptes der digitalen Bibliothek (u.a. durch eine Umstellung beim Zeitschriftenbezug auf E-Only, die Implementierung von Suchmaschinentechnologie, die selektive Digitalisierung von medizinhistorischer Literatur) auch deren ISO-Zertifizierung vor.
Mit Jahresbeginn 2012 wurde mit der Unterstützung der Stabsstelle Evaluation und Qualitätsmanagement begonnen, die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme, wie sie in der ÖNORM EN ISO 9001:2008 formuliert wurden, umzusetzen. Sämtliche kundenorientierte Prozesse wurden einer Revision unterzogen bzw. neu erstellt. Weitere wichtige Vorbereitungsmaßnahmen für die Zertifizierung waren die Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuchs für die Universitätsbibliothek, die Etablierung einer Dokumentenlenkung, eines Fehler- und Verbesserungsmanagements, einer Lieferantenbewertung, einer Ausbildungsmatrix sowie eines geeigneten Procederes für die Messung der Kundenzufriedenheit.
Im Mai 2012 fand das interne Audit, im Juni 2012 das externe Audit statt, und die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien konnte sich als erste wissenschaftliche Bibliothek in Österreich im Rahmen einer ISO-Zertifizierung qualifizieren; das Zertifizierungsverfahren wird erst nach dem Überwachungsaudit an der Studienabteilung der Medizinischen Universität Wien Ende September 2012 abgeschlossen. Für 2013 bzw. 2014 sind jeweils Überwachungsaudits vorgesehen, ehe sich die Universitätsbibliothek 2014 einer Rezertifizierung zu unterziehen hat. Um das Thema Qualitätsmanagement an der Universitätsbibliothek nachhaltig zu etablieren wurde ein QM-Team, bestehend aus sechs BibliotheksmitarbeiterInnen, eingesetzt.
Der Vortrag bietet einen Erfahrungsbericht über die Umsetzung der ÖNORM EN ISO 9001 und den Ablauf der Zertifizierung an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien sowie eine erste Einschätzung des Aufwandes, aber auch der Vorteile der Anwendung der ÖNORM EN ISO 9001.
Leiter der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien; Vorsitzender des Forums Universitätsbibliotheken Österreichs (ubifo); Mitglied der ARGE Strategische Planung im Österreichischen Bibliothekenverbund; Vortragender im Universitätslehrgang Library and Information Studies der Universität Wien; zahlreiche Vorträge und Publikationen zum Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen.
Stellvertretende Leiterin der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien; Prozessverantwortliche der Universitätsbibliothek; Leitung des Qualitätsmanagement-Teams der Universitätsbibliothek.
Leiterin der Stabstelle für Evaluation und Qualitätsmanagement der Medizinischen Universität Wien, Qualitätsbeauftragte des Rektorates, Projektleiterin des Projektes »ISO-Zertifizierung 9001:2008« an der Medizinischen Universität Wien.