Wir laden Sie ein, Ihre Firma und deren Produkte auf folgende Weise auf der ODOK 2012 zu präsentieren:
Für einen kurzen Überblick über diese Möglichkeiten verwenden Sie bitte unseren Firmenfolder.
Details, Kontaktadressen und die Weiterleitung zum Stand-Registrierungsformular entnehmen Sie bitte dieser Seite.
Wenn Sie sich mit einem eigenen Stand an der Firmenausstellung beteiligen wollen, wählen Sie bitte zuerst den gewünschten Standplatz auf dem Standplan aus. Auf Grund der räumlichen Gegebenheiten im Ausstellungsbereich haben alle Stände die Standardgröße von 2,5 x 2 m und zusätzlich zum Foyer muss auch die Aula (ebenfalls im Parterre) für die Ausstellung genutzt werden.
Bitte beachten Sie: Sie können nur Standnummern auswählen, die im Standplan durch ein leeres Kästchen gekennzeichnet sind. Gefüllte Kästchen weisen darauf hin, dass der Stand bereits von einem anderen Aussteller reserviert wurde.
Das Script, das die Kennzeichnung gebuchter Stände ermöglicht, erfordert, auch die an den schrägen Wänden der Aula liegenden Stände im rechten Winkel darzustellen. Einen maßstabgetreuen, druckbaren Standplan
(reservierte Stände nicht markiert) finden Sie hier.
Tragen Sie Ihre Firmendaten, eine Kontaktperson für Rückfragen und Rechnungslegung sowie die bevorzugte Standnummer im folgenden Online-Registrierungsformular ein. Unmittelbar nach dem Absenden des Registrierungsformulars können Sie im Standplan überprüfen, ob der gewählte Stand als von Ihrer Firma reserviert (siehe Mouse-Over-Text) angezeigt wird. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte unseren Webmaster unter .
Anmeldeschluss: 1. Juli 2012.
Die Gebühr für die Ausstellungsfläche inklusive Strom und Internet (per WLAN) beträgt € 150,- pro m² für die gesamte Ausstellungsdauer.
Für Standausstattung und Standaufbau steht Ihnen bei Bedarf gegen Direktverrechnung die Firma AMB Ausstellungsservice u. Messebau GmbH & Co KG, 8010 Graz, Messeplatz 1, zur Verfügung (E-Mail: ). Das Bestellheft für die Standausstattung sowie ein Formular für einen Standard-Komplettstand finden Sie in unserem Download-Bereich.
Die Firmenausstellung befindet sich im Parterre der FH Oberösterreich, Campus Wels, Stelzhamerstraße 23, im Foyer und (aus Platzgründen auch) in der Aula. Die Vortragssäle grenzen direkt an den Ausstellungsbereich an.
Die Firmenausstellung ist geöffnet:
Der Standaufbau durch AMB Graz findet am Dienstag, 11. September vormittags statt. Am Dienstag Nachmittag bis 18 Uhr kann Ihr Stand durch Sie eingerichtet werden. Der Abbau muss am Freitag um 16 Uhr beendet sein.
Die Eröffnung der Firmenausstellung erfolgt am 12. September um 12:00 Uhr unmittelbar anschließend an die offizielle Tagungseröffnung mit einem kleinen Empfang.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte in einem 30-minütigen Vortrag zu präsentieren. Es kann sich um eine Präsentation eines/einer Firmenvertreters/-in oder um einen KundInnenerfahrungsbericht handeln. Da diese Firmenpräsentationen in das Hauptprogramm integriert werden, können wir nur eine beschränkte Anzahl berücksichtigen. Pro Vortrag (auch für KundInnenerfahrungsberichte) berechnen wir € 500,-.
Info-Lunches AUSGEBUCHT! [Wir können weiters in der 90-minütigen Mittagspause am Donnerstag, 13. September 2 Info-Lunches zu je € 600,- (ohne Verpflegungskosten) anbieten. Bitte reservieren Sie den Raum bei . Getränke und Brötchen bestellen Sie bitte beim Mensa Catering der FH Oberösterreich, Campus Wels () in Direktverrechnung.]
Bitte senden Sie Ihre Themenvorschläge mit einem kurzen Exposé (ca. 1200 Zeichen) und Angaben zu Ihrer Person (ca. 250 Zeichen) bis 15. Juni 2012 an . Über die Aufnahme der eingereichten Vorschläge entscheidet das Programmkomitee bis spätestens 22. Juni 2012. Vortragstermine und nähere Einzelheiten werden den Referenten/-innen mit der Vortragsannahme mitgeteilt.
Auch auf diesem Wege können Sie die Tagungsteilnehmer/-innen erreichen. Für Teilnehmer an der Firmenausstellung ist dieser Service kostenlos, von anderen Firmen verrechnen wir eine Servicegebühr von € 100,-. Pro Firma legen wir 1 bis einige wenige Prospekte bei.
Firmen, die sich nicht an der Ausstellung beteiligen, melden bitte die Absicht, Informationsmaterialien für die Tagungsmappe zu schicken, an .
Bitte senden Sie je 250 Exemplare Ihrer Prospekte bis spätestens 27. August 2012 an
FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften
Bibliothek
z.Hd. Frau Krystyna Trubicki
Stelzhamerstraße 23
4600 Wels
Die Teilnehmer/-innen erhalten im Tagungsbüro ein gedrucktes Tagungsprogramm mit den Abstracts der Vorträge. Gerne können Sie in diesem Tagungsprogramm ein Inserat schalten (Satzspiegel 95 x 190 mm, Hochformat):
Ihr Interesse an einer Werbeschaltung geben Sie bitte bis 27. Juli 2012 bekannt. Wir setzen uns mit Ihnen bezüglich der drucktechnischen Details in Verbindung.