ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Leopold Hayer

Bibliometrische Untersuchungen zur Auswirkung der Schriften von Robert King MERTON

Block: Die digitale Welt der Dokumentation und Erschließung
Location: Kleiner Saal
Time: Wednesday, 28.9.2016, 17:00-17:30

Abstract

Mit Hilfe der Bibliometrie kann die Entwicklung der Wissenschaft – sofern sie durch das Publikationsaufkommen abgebildet wird – untersucht werden. So kann von der Zitierhäufigkeit auf den wissenschaftlichen Einfluss (Impact) eines Autors oder einer Autorin geschlossen werden. Von großer Bedeutung für die Bibliometrie war Robert King MERTON mit seinen wissenschaftssoziologischen Werken. Dennoch fehlt bisher eine bibliometrische Untersuchung zu seinem Gesamtwerk.

Die bibliometrischen Untersuchungen zur Auswirkung der Schriften Robert King MERTONs beginnen mit der Gewinnung von Informationen über ihn, wobei auch Personalbibliographien gefunden werden. Diese Informationen sind die Basis der anschließenden Sammlung von Metadaten seiner Werke im WEB OF SCIENCE. Anschließend werden die im WEB OF SCIENCE gesammelten Daten analysiert. Auf die Betrachtung der Publikationsgewohnheiten Robert King MERTONs folgt die Zitationsanalyse seines Gesamtwerks.

Im WEB OF SCIENCE sind Daten von 136 Werken Robert King MERTONs zu finden. Zur Publikation seiner Werke hat Robert King MERTON am häufigsten die Zeitschriften American Sociological Review und American Journal of Sociology genutzt.

Im WEB OF SCIENCE sind bis zum Jahre 2013 insgesamt 24.419 Werke erfasst, welche Robert King MERTON zitieren. Von 1968 bis 2013 ist er jährlich mehr als 300 Mal zitiert worden. Dabei ist seit 2002 ein steiler Anstieg der jährlichen Zitationshäufigkeit – bis auf 1120 – zu beobachten. Am häufigsten wird Robert King MERTON in Publikationsorganen zitiert, welche der Soziologie, den Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie zugeordnet sind. Auf Grund dieser Ergebnisse wird geschlossen, dass Robert King MERTONs Werk hohe Bedeutung beigemessen wurde und wird.

Short biography of Leopold Hayer

Leopold Hayer studierte Soziologie und Statistik an der Universität Wien (2000 Mag. rer. soc. oec.) und absolvierte den Universitätslehrgang »Library and Information Studies« (2015 MSc). Nach einer Tätigkeit als Bibliothekar, Dokumentar und Archivar am Paul F. Lazarsfeld Archiv in den Jahren 2007-2009 war er freiberuflicher Informationsexperte. Derzeit arbeitet er an einer Dissertation im Bereich Szientometrie und Wissenschaftssoziologie.

Back