Günther Hansen
Block: Open Access – national, konsortial, lokal II
Ort: Kleiner Saal
Zeit: Dienstag, 27.9.2016, 15:20-15:50
Wie können BibliothekarInnen die Publikationen effizient managen? Wo erhalten BibliothekarInnen Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Open Access Policies? Wie behalten Sie den Überblick über die unterschiedlichen Embargo-Fristen der Publikationen? Wir möchten Ihnen in diesem Workshop neue Ansätze beim Publikations- und Forschungsdatenmanagement durch die Nutzung des Forschungsinformationssystems Pure als institutionelles "Repository" aufzeigen, um Sie in Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Günther Hansen ist von Hause aus Germanist/Erziehungswissenschaftler mit einem Master Bibliotheks- und Medienmanagement, seit 9 Jahren bei Elsevier und heute für den deutschsprachigen Markt Research Management zuständig; das bedeutet u.a. Big Data Analysen zur Forschung und das Forschungsinformationssystem Pure. Zuvor war Herr Hansen im Bereich Elsevier Books für den Vertrieb von Übersetzungsrechten der englischsprachigen Literatur ins Ausland tätig (»Foreign Rights«). Eine Unterbrechung für ein 1-jähriges Forschungsprojekt in der Leibniz Gemeinschaft zum Thema Open Access hilft Herrn Hansen heute beim Thema Forschungsmanagement die Interessen der Forschung zu verstehen.