Marc Rittberger
Block: Eröffnung der Tagung
Ort: Kleiner Saal
Zeit: Dienstag, 27.9.2016, 10:30-11:30
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft ändert unsere Lebens- und Berufswelt. Industrie 4.0, MOOCS, Open Science sind Schlagworte, die für diesen Wandel stehen. Im vorliegenden Beitrag werden Veränderungen durch Open Science in der Wissenschaftswelt am Beispiel der Bildungsforschung beschrieben. Im Umgang mit Forschungsdaten und der Nutzung von Open Educational Resources werden die Chancen und Konsequenzen der Offenheit und Transparenz diskutiert.
Marc Rittberger ist seit 2012 stellvertretender Geschäftsführender Direktor des Deutschein Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und seit 2005 Direktor des Informationszentrums Bildung des DIPF sowie Professor für Informationsmanagement am DIPF und an der Hochschule Darmstadt.
Er befasst sich schwerpunktsmäßig mit innovativen Diensten für Bildungsforschungsdaten, Knowledge Mining and Assessment, Open Educational Resources, technologiebasierten Methoden zur Messung von Informationskompetenz, Text-Mining und Informationssuche sowie eHumanities in der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung.