ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Ronald Jaeger / Katrin Emilius

Veränderungen von Erwerbungsprozessen (Firmenvortrag)

Block: Digitaler Wandel in Bibliotheken
Ort: Kleiner Saal
Zeit: Donnerstag, 29.9.2016, 11:30-12:00

Abstract

Interne Abläufe, u.a. im Bereich Erwerbung, werden in Zeiten von stagnierenden oder sogar rückläufigen Budgets genau evaluiert. Nicht selten führen solche Evaluierungen zu dem Ergebnis, dass Erwerbungsprozesse optimiert werden müssen. GOBI ist eine Erwerbungsplattform für die umfassende Bestandsentwicklung mit Zugang zu mehr als 13 Millionen Titeln von führenden Aggregatoren und Verlagen, die Ihnen an einer zentralen Stelle zur Verfügung stehen. Aber GOBI bietet mehr und unterstützt die Optimierung des Erwerbungsprozesses und bislang vorhandene Medienbrüche zwischen dem Lokalsystem der Bibliothek und dem Online-Portal eines Anbieters können geschlossen werden. U.a. bietet GOBI Schnittstellen zu weltweit führenden Bibliothekssystemen wie ALMA an.

Kurzbiographie von Ronald Jaeger

Seit 13 Jahren in der Branche begann Herr Jaeger seinen beruflichen Werdegang beim KG Saur Verlag, München. Seine nächste Station führte ihn nach Großbritannien, wo er für Dawson Books im Vertrieb für die Märkte BeNeLux und DACH zuständig war. 2011 wechselte Herr Jaeger zu Schweitzer Fachinformationen, wo er das Bibliotheksgeschäft mit aufgebaut hat. Bei EBSCO, wo er seit Sommer 2015 das Vertriebsteam verstärkt, betreut er die Kunden im Süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz für die Segmente »Zeitschriften« und »ausländische Monographien«, die EBSCO seit der Übernahme von YBP Library Services im Februar 2015 ebenfalls anbieten kann.

Kurzbiographie von Katrin Emilius

Katrin Emilius bringt 13 Jahre Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen mit. Sie ist Diplom-Bibliothekarin und hat nebenberuflich ihren Master in Informations- und Wissensmanagement absolviert. Als Collection Development Manager unterstützt Frau Emilius Bibliotheken bei der Einrichtung und individuellen Anpassung von Profilen für Neuerscheinungslisten und Approval Plans. Sie berät Kunden bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe für die Bucherwerbung bei YBP.

Zurück