ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK in English EN

Georg Fessler

Auswirkungen verschiedener Open-Access-Szenarien auf die Budgetplanung von Bibliotheken – ein Blick in die Glaskugel

Block: Open Access – national, konsortial, lokal II
Ort: Kleiner Saal
Zeit: Dienstag, 27.9.2016, 14:50-15:20

Abstract

Ein zentrales Thema in der Open-Access-Diskussion ist, welche finanziellen Auswirkungen dieser Wandel des wissenschaftlichen Publikationswesens für die Bibliotheken und Forschungseinrichtungen haben wird. Neben Erwartungen, dass sich die Ausgaben für Literatur reduzieren werden gibt es Bedenken, dass durch Open Access neue Ausgaben entstehen, die nicht durch entsprechende Einsparungen im Subskriptionsbereich ausgeglichen werden können. Welche Teile der Bibliotheksbudgets sind von einer Open Access Transition konkret betroffen? Welche neuen Ausgaben kommen auf die Einrichtungen zu, welche könnten wegfallen? Die Antworten auf diese Fragen hängen auch davon ab, welche Wege in Richtung Open-Access begangen werden und ob sich die Marktkonzentration im wissenschaftlichen Verlagswesen weiter fortsetzt oder durch Open Access mehr Wettbewerb entsteht. Ausgehend von der konkreten Analyse eines Bibliotheksbudgets werden verschiedene Open-Access-Szenarien skizziert, um mögliche mittel- und langfristige Auswirkungen auf Bibliotheksbudgets einschätzen zu können.

 Präsentation

Kurzbiographie von Georg Fessler

Georg Fessler leitet an der Universitätsbibliothek der WU-Wien die Abteilung »e-Ressourcen und Zeitschriften«. Studium der Volkswirtschaft an der Universität Wien und der WU-Wien, langjähriger Vortragender im Universitätslehrgang »Library and Information Studies« zum Thema »Management elektronischer Ressourcen« und »Wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen«. In der Kooperation E-Medien Österreichs Beteiligung in verschiedenen Funktionen an der Weiterentwicklung österreichischer Konsortien, Leitung der Arbeitsgruppe »Datenbanken« im HRMS-Projekt »Vergaberecht und Bibliotheken« . Georg Fessler war über zehn Jahre Mitglied des Steering Committees des europäischen Wirtschaftsbibliotheken-Netzwerkes Nereus und berät im EconBiz-Beirat die ZBW–Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften.

Zurück