Michaela Putz
Block: Kommission für Sacherschließung (öffentliche Sitzung)
Ort: Hörsaal HS112, 1. OG
Zeit: Dienstag, 11.9.2012, 15:15-16:15
Im Rahmen des Vortrags wird ein Grundlagenpapier vorgestellt, das einen Überblick über Funktionsweisen und Parametrisierungsmöglichkeiten von Primo bieten soll. Ziel ist es, das Bewußtsein über denkbare oder auch nicht mögliche Veränderungen in Anzeige, Suche und Facettierung der integrierten Datenquellen zu schärfen. Besonders eingegangen wird auf die Integration von Sacherschließungselementen in Primo, v.a. in der Anzeige, Suche und Facettierung: Hinter welchen Primo-Anzeigen bzw. Funktionalitäten stecken Sacherschließungselemente? Welche Möglichkeiten gibt es, sie anzupassen?
Fragen, Wünsche und Anregungen für die anschließende Diskussion schicken Sie bitte bis 1.8.2012 an:
oder
Diese sollen unter anderem auch bei der Erarbeitung des Grundlagenpapieres berücksichtigt werden.
Studium am FH-Studiengang Informationsberufe in Eisenstadt
Seit Ende 2007 Systembibliothekarin an der Universitätsbibliothek Wien