30. Österreichischer Bibliothekartag: The Ne(x)t Generation – das Angebot der Bibliotheken

Susanne Blumesberger

Sicher archivieren – grenzenlos recherchieren – intelligent nutzen. Phaidra – Digitale Langzeitarchivierung an der Universität Wien

Ort: Saal 2
Zeit: Donnerstag, 17.9.2009, 13:30-14:00

Abstract

Universitätsweit – als einzige Uni in Österreich – verfügt die Uni Wien seit 2008 über ein verlässliches und innovatives digitales Archivierungssystem, Phaidra. Mit Phaidra (Permanent Hosting, Archiving and Indexing of Digital Resources and Assets) können mehrsprachig ausführlich beschriebene und individuell lizenzierte Objekte wie Dokumente, Bilder, Audio- und Videofiles weltweit oder gezielt zugänglich gemacht werden. Jedes Objekt erhält einen zitierfähigen permanenten Link.

Die Universitätsbibliothek Wien stellt laufend digitalisierte alte, wertvolle und zum Teil schonungsbedürftige und nicht entlehnbare Werke in Phaidra, die mit einem speziell entwickelten Book-Viewer (siehe http://phaidra.univie.ac.at/o:19872) orts- und zeitunabhängig durchblättert, downgeloadet und je Werk auch mit Volltextsuche versehen.

Damit hat die Universität Wien eine Lösung in diesem Bereich entwickelt, die zusätzlich zu den eigenen Anforderungen auch richtungsweisend in anderen Bereichen, z.B. Open Access, ist.

Näheres unter: http://phaidraservice.univie.ac.at

Kurzbiographie von Susanne Blumesberger

Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und der Germanistik an der Universität Wien, 1994 Sponsion, 1999 Doktorat, zahlreiche Forschungen, Projekte, Publikationen und Lehraufträge im Bereich der (Frauen-)biografieforschung und Kinder- und Jugendliteraturforschung. Herausgeberin zahlreicher Sammelbände, u.a. »Kinder- und Jugendliteratur als kulturelles Gedächtnis« (2008) und »Frauen schreiben gegen Hindernisse II« (2009). Seit April 2007 Customermanagement für das digitale Langzeitarchivierungssystem Phaidra (Permanent Hosting, Archiving and Indexing of Digital Resources and Assets) an der Universitätsbibliothek Wien.

Zurück