ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Adalbert Kirchgäßner

Konsortialverträge und Open-Access-Publikationen: Kostenrelationen unterschiedlicher Publikationsformen

Block: Geschäftsmodelle für elektronische Medien: Was brauchen die Bibliotheken? Was bieten die Verlage?
(Öffentliche Sitzung des Forums GeSIG)
Location: Hörsaal Kupelwieser, 1. Obergeschoß
Time: Friday, 24.9.2010, 10:00-10:30

Abstract

Auf der Basis der Kosten für Abonnementzeitschriften und für Open-Access-Publikationen wird diskutiert, welche finanziellen Auswirkungen beide Geschäftsmodelle auf die Informationsversorgung der Wissenschaft haben. Es wird ermittelt, welche Kosten entstehen würden, wenn die Konstanzer Wissenschaftler ihre Zeitschriftenbeiträge nur in Open-Access-Zeitschriften veröffentlichen würden. Dies wird den realen Zeitschriftenkosten gegenübergestellt. Weiter wird am Beispiel Baden-Württemberg diskutiert, welche Vorteile es für die Universitäten hätte, wenn in den Konsortialverträgen mit den großen Zeitschriftenverlagen vereinbart werden würde, alle Publikationen der Wissenschaftler der beteiligten Hochschulen open access zu veröffentlichen.

Short biography of Adalbert Kirchgäßner

Adalbert Kirchgäßner absolvierte nach dem Studium der Betriebswirtschaft und Mathematik in Mannheim sein Bibliotheksreferendariat in Mannheim und Frankfurt. Seit 1983 ist er Erwerbungsleiter und Leiter der Bearbeitungsabteilung an der Bibliothek der Universität Konstanz. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Fragen der Betriebsorganisation, der betrieblichen Steuerung und Finanzierungsproblemen des Literatur- und Informationsmarktes.

Back