Edgar Schiebel
Block: Bibliometrie - Verfahren, Ausbildung und kritische Betrachtung
Location: Hörsaal Kupelwieser, 1. Obergeschoß
Time: Thursday, 23.9.2010, 16:30-17:00
Die Entwicklungsdynamik in der Forschung ist zunehmend ein bestimmendes Element in der Technologieentwicklung und damit für die Gestaltung des Europäischen Forschungsraumes und der strategischen Entwicklung von Unternehmen von zentraler Bedeutung. Die frühzeitige Identifikation von aufkommenden Forschungsthemen und ihren Umsetzungspotentialen in der Wirtschaft stößt damit zunehmend auf breites Interesse. In diesem Beitrag wird der Einsatz relationaler bibliometrischer Verfahren, wie der Co-Autorenanalyse, der co-Wortanalyse sowie des Bibliometric Coupling für das Monitoring von Forschung und Technologie vorgestellt. Eine praktische Anwendung mit der Software BibTechMon™ demonstriert die Aussagekraft von visualisierten Forschungslandkarten. Der Vortrag schließt mit Beispielen zur vergleichenden Analyse der Forschungsperformance von Universitäten, der Erstellung eines Forschungsportfolios, der Analyse von Trends bei Hybridfahrzeugen sowie einer Kompetenzlandkarte des AIT.
Edgar Schiebel arbeitet als Leiter der Business Unit Technology Management im Department Foresight & Policy Development am AIT – Austrian Institute of Technology; Forschungsschwerpunkte: Science Mapping, Science Dynamics, relationale bibliometrische Verfahren, Emerging Issues und strategisches Technologiemanagement.