Johanna Kastner
Block: Das finden Sie noch nicht im One-Stop-Shop - Inhalte, Recherchetools
und Nutzungsformen jenseits des Bibliotheksportals
Location: Hörsaal Raiffeisen, 1. Obergeschoß
Time: Wednesday, 22.9.2010, 16:30-17:00
Der Lesesaal stellt für Bildungseinrichtungen wie z.B. Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Einrichtungen für Erwachsenenbildung eine neue Art der Normen-Recherche und Normeneinsicht dar. Über eine Internet-Applikation besteht die Möglichkeit, Dokumente am Bildschirm online zu lesen – wie bei einem E-Book.
Er ermöglicht den Bildungseinrichtungen die Bereitstellung eines umfassenden Portfolios, um den Studierenden und Auszubildenden einen einfachen und vielseitigen Zugang zu aktuellen Normen zu bieten. Features wie eine echte Volltextsuche innerhalb Ihrer Normensammlung, schnelles Suchen mittels ausgeklügelter Navigatoren sowie ein 14tägiges automatisches Update Ihrer Dokumente macht das Arbeiten mit Normen schneller, effizienter und unkomplizierter. Die Normen müssen nicht gekauft werden, sondern sie werden auf kostengünstiger Leasingbasis angemietet und aufgrund der ausgelagerten Administration und Archivierung der Dokumente wird Ihr Server entlastet.
Geb. 1982 in Linz, OÖ. Abschluss der Fachhochschule für Marketing & Sales der WKW. Derzeit Postgraduate Studium für Interkulturelle Kompetenzen an der Donau-Universität Krems. Seit 2009 als Sales Assistant im Key Account Management bei Austrian Standards plus.