ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Martin Stürzlinger

Netzwerk Unternehmensgeschichte: Wir machen uns sichtbar!

Block: Dokumentation - innovative Strategien, spezielle Inhalte
Location: Red Box
Time: Thursday, 18.9.2014, 09:00-09:20

Abstract

Das Netzwerk Unternehmensgeschichte wurde 2012 von Archiversum initiiert. Es richtet sich an alle Wirtschaftsbetriebe und Organisationen, wie zum Beispiel traditionsreiche Familienunternehmen oder kulturelle Institutionen. Angesprochen werden Personen, die sich mit der langfristigen Aufbewahrung von rechtsrelevanten sowie wirtschaftsgeschichtlichen Informationen beschäftigen – seien dies nun Dokumentare, Archivarinnen oder Bibliothekare.

Sammlungen oder Archive sind in Unternehmen in vielen Fällen schlecht betreut. Dabei wird immer deutlicher, dass Sammlungen sehr wohl imstande sind, für Unternehmen einen konkreten wirtschaftlichen Mehrwert zu erbringen. Bereits existierende Unternehmensarchive bestätigen dies eindrucksvoll. Ihr Beitrag zu den Bereichen Compliance, Informations- und Wissensmanagement, (History) Marketing und Corporate Identity ist unbestritten. Das Netzwerk Unternehmensgeschichte hilft mit, das Bewusstsein für die Bedeutung von Dokumentation und Archivieren weiter zu stärken, den betroffenen Personen in den Unternehmen eine stärkere Stellung zu geben und ihnen eine bessere Aus- und Fortbildung zu ermöglichen.

 Presentation sheets

Short biography of Martin Stürzlinger

Dr. phil. Martin Stürzlinger, MAS, MLS betreut seit 2007 mit seinem Unternehmen Archiversum (www.archiversum.com) Organisationen, die Unterlagen geordnet und für lange Zeit aufbewahren wollen. Studium der Geschichte, von Archiv- sowie Informationswissenschaften in Wien und den USA.

Back