ODOK - Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer Dokumentartag
ODOK auf deutsch DE

Ronald Matthiä

LeBx – die bibliographische Datenbank für E-Books von Lehmanns Media

Block: Geschäftsmodelle bei eBooks
Location: Red Box
Time: Wednesday, 17.9.2014, 17:00-17:30

Abstract

Ist ein gesuchter Titel als E-Book lieferbar? Welche E-Books sind neu in meinem Fachgebiet, welche E-Medien gibt es überhaupt dazu? Wie kann ich am besten meine benötigten E-Book-Pakete beschaffen und verwalten? Diese und andere praktische Fragen fallen täglich bei der Erwerbung von E-Medien in wissenschaftlichen Bibliotheken an.

Mit LeBx betreibt Lehmanns Media als einer der größten Fachbuchunternehmen im deutschsprachigen Raum eine praxiserprobte bibliographische E-Book-Datenbank. Sie ist konsequent am Bedarf und an den Anforderungen moderner wissenschaftlicher Bibliotheken ausgerichtet und dient dem Erwerb, der Verwaltung und der Nutzung von E-Books. Verlagsunabhängig wird durch eigene redaktionelle Arbeit ein hoher Grad an Aktualität und Vollständigkeit erreicht.

Momentan beinhaltet die Datenbank ca. 680.000 Einzeltitel und Pakete, dabei integriert sie die Angebote von EBL und ebrary. Damit ist es leicht, Preise, Lizenzen und Inhalte (»Look inside the book«) verschiedenster Verlage (Pakete) und Aggregatoren zu vergleichen und dem eigenen Bedarf anzupassen.

 Presentation sheets

Short biography of Ronald Matthiä

Ronald Matthiä ist seit 1990 im wissenschaftlichen Fachbuchhandel und war in verschiedenen Unternehmen für Vertrieb, Marketing und Geschäftsleitung verantwortlich. Seit 2014 betreut er für Lehmanns Media Bibliotheksprojekte in Österreich und der Schweiz, mit besonderem Augenmerk auf E-Medien und deren Integration in die Geschäftsprozesse.

Back